Do it yourself…tips and tricks,…maybe

Tutorials

Instructions, Tips, Thougts, Hints…

Tips and Tricks and Tools and Hints… from my personal experiences only!

….und alles was uns Männern heutzutage noch bleibt ist:… der Baumarkt – (TH)
….denn: Auto bald verboten, Grillen bald verboten, Outdoor bald verboten, Traditionen bald verboten, Lockerroomtalk verboten,
Stammtisch verboten, demonstrieren bald verboten, eigene Meinung verboten, Fussball verboten, Schützenverein bald verboten,
Taschenmesser bald verboten, Widerworte verboten, Kritik am Politikversagen verboten, Ost-Fernsehen verboten, …usw.

Gemäß der Work-Life-Balance sollte man mindestens 30% seiner freien Zeit mit herumbasteln, Gartenarbeit oder ähnlichem verbringen…, zusammen mit den Kindern, wenn man welche hat (und nicht Opfer einer willkürlichen Justiz in D geworden ist).

Einige Tipps, basierend auf meinen Erfahrungen, nichts gravierendes,…..
temporary – actually only for my children – you don’t have to read this! really.


Selbst ist der Mann…

Manchmal ist es besser, aus etwas altem, einfachem oder günstigen, etwas besseres zu machen…vor allem wenn alles immer teuerer wird, und die Qualität seit Jahren abnimmt. Und die Haltbarkeit nachlässt, die Trends und Moden vergehen.

Diese Binsenweisheit ist natürlich jedem Mann innerhalb der EU und Osteuropas bekannt.
Allerdings nicht der dekadenten Mittelschicht im Westen. Aus altem etwas tolles neues machen, ist nun – da die Zeiten immer härter werden – unter den Begriffen: Nachhaltigkeit, Refurbish, Shaby Schick, safe the planet, green,öko, natural salonfähig geworden. Dies soll die Mittelschicht schon mal auf ihren kommenden Abschwung bei ihrer Ersatzreligion dem Shopping einstimmen.

  • Und so muss man schauen, ob man nicht aus einem günstigem Angebot eine bessere Sache machen könnte. Ich bin immer gut damit gefahren. Meine größten Reinfälle, habe ich tatsächlich immer mit nagelneuen Dingen erlebt, von denen es gottseidank nur recht wenige gab.
  • Die einzigen, die nachhaltig über ihre Verhältnisse gelebt haben, war die besserverdienende Mittelklasse in Nordamerika und Europa. Diese fühlt sich -vermutlich aus schlechtem Gewissen- heutzutage besonders von der grünen Bewegung angezogen. Soweit nun Resourcen geschont werden, ist dies auch wirklich zu begrüßen. Heuchlerei lehnen ich aber diesbezüglich trotzdem ab. Und natürlich gibt es auch schon wieder bedenkliche Entwicklungen…
  • Nachhaltig leben heutzutage schon 80% der Weltbevölkerung, weil sie sich neue Luxusgüter garnicht kaufen können. Zu den Meistern der kreativen Improvision gehören mit Sicherheit die Chinesen und Inder, die auch immer technische Spielerein im Blick haben. Dank Internet können sich heute Trends rasant ausbreiten.
  • Wird man durch ein Familiengericht um sein Vermögen gebracht, dann muss man eben andere Wege finden, um seine Dinge des Lebens zu finanzieren.

  • Gebrauchtwagen

Nach meiner Erfahrung geht nichts über ein japanischen Gebrauchtwagen. In Frage kommen meiner Meinung nach Mazda, Toyota und Hyundai, aber auch Lexus, Nissan und Honda. Diese sind aber mittlerweile nicht mehr groß verbreitet. Mein absoluter Favorit ist Mazda, und davon die Mittelklassemodelle als Kombiversion. Man bekommt alles in sie hinein, auch für Umzüge und Urlaube geeignet. ein deutsches Auto würde sie in 3 Jahren zwischen 10-20.000 Euro mehr kosten, dies ist leider das Problem, und so kann nicht jeder dt. Normalverdiener überhaupt ein dt. Mittelklassewagen unterhalten, auch wenn er es wollte.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist ungeschlagen, genau wie die Zuverlässigkeit. Ich kaufte Autos mit 100Tkm und hatte nie Probleme mit der Technik oder Elektrik und musste nur Verschleissteile austauschen.

Aus meiner Erfahrung, kann man mit einem gebrauchten Japaner die monatlichen Unterhaltskosten im Durchschnitt auf unter 100.- Euro drücken (ich selbst komme auf ca. 75.-Euro in den letzten 20 Jahren, und war niemals zu einer Durchsicht oder Service, ausser dem Ersatz der kaputten Teile).
Das einzige Auto aus Deutschland was mit Glück eine ähnliche Bilanz erreichen kann, wäre ein Golf oder ein Passat mit Dieselmotor und älteren Baujahres. Für alle anderen Autos gehen Unterhaltskosten, Ersatzteilkosten, große Reparaturen, Motorschäden im schlimmsten Fall durch die Decke.
Neuwagen lohnen sich aufgrund des Wertverlustes und der Kinderkrankheiten in den ersten 3 Jahren überhaupt nicht. Ein für viele Deutsche unbekannnte, oder zumindest toleriertes Übel ist, dass die dt. Auto überhaupt nicht so zuverlässig sind wie es behauptet wird. Sie brauchen letztlich einen gut gefülltes Sparbuch, um sich so einen Spass leisten zu können. Damit das Teil überhaupt fährt, müssen sie zu den obligatorischen Durchsichten, wo alles auf Verdacht getauscht wird, was nicht 100% akurat ist, und dann kommen noch die ganzen Kulanzrückrufe dazu. Wen das nicht abschreckt bittesehr.
Die wohl dämlichste Art sein Geld zu versenken – weil man möglicherweise einfach zuviel davon hat – ist es ein E-Car als Neuwagen zu kaufen. Niemand weiss heute, was an diesen Teilen wie lange hält und wie niedrig der Wiederverkaufswert sein wird, und was bis dahin die Wartung und Reparaturen kosten.
Jeder der 2019 statt einem S-Model ein Bitcoin gekauft hätte, wäre heute Millionär.
Durch die unglaublichen Preissteigerungen der verfehlten Politik, können demnächst bald nichtmal mehr Leute mit 2000.- Netto mehr ein Auto unterhalten, und die Kleinwagen werden daher sehr gefragt sein und immer älter werden, es sei denn die Regierung macht ihre Drohung war und schafft die Verbrennerautos ab.
Auch hier fahren sie mit einem Mazda3 oder Toyota und Huyndai am besten. Wer einen Lexus als Unfaller abstauben kann, hat das große Los gezogen.

Geduld und Visualisierung…

…buying a used crashed car by chance for 30%, for the kids, fun and the wife….2017…- self-repaired

Die ganze Welt ein Trödelmarkt

Nachdem der goldene Westen, Jahrzehnte im Konsum schwelgte, bereitet man die verwöhnten Menschen dort nun auf die kommenden wesentlich schlechteren Verhältnisse vor, und macht ihnen Second-Hand Sachen als tolle Mode und Öko-Trend für mehr Nachhaltigkeit schmackhaft. Auch ruft man zu Konsumverzicht, auf, um das Klima zu schonen oder gibt unsinnigerweise Zuschüsse bei Reparaturen alter Geräte. All dies ist seit Jahrzehnten völlig normal gelebter Alltag bei Menschen, die nicht ständig neue Sachen kaufen können und wollen. Also hier meine Beispiele, nicht weil ich das Klima retten wollte, sondern weil es keine Alternative gab.

Merke: reparieren und DIY ist nun „IN“.

Kaputter 42“TV – 400.-$ – Backlight getauscht aus UK 70$

Yamaha Reciver – 1000.-$ im Müll gefunden – Fernbedienung aus Japan 50$

Defektes Tablet 10“ – 180$ – Ersatz-Display aus China 12$

Ersatzhandy – 180$ – Refurbish vom Hersteller aus China 50$

Mini-Kompakt Hifi-Speaker 300$ – 3“ Tangband Speaker Chassis aus USA 37$, DIY

Diverse Ersatzteile nicht in ebay D – Spezialteile aus UK

Auch kann man bei direkter Bestellung in China meistens 30% bis 50% sparen und der Versand klappt problemlos, zumindest bis heute. Man kann natürlich nicht ausschliessen, dass die Regierung es auch noch schafft sich mit China anzulegen, und damit am Ende wieder dt. Männer und Väter trifft.

+++


  • Kratzer aus Plastikobeflächen entfernen

Man kann mit Schleifpaste wie z.B. für Autopolituren (Meguiars Ultimate Compound o.ä.) leichte verkratze Oberflächen aus Kunststoff wieder aufhübschen,
in dem man ca. 20min mit der Paste und einem glatten alten Baumwolltuch darauf herumreibt, oder eine Schleifmaschine benutzt wenn die Oberfläche entsprechend groß ist. Tiefe Kratzer gehen aber nicht heraus. Auch helfen keine anderen angeblichen Mittel oder Reiniger, da sie die Oberfläche angreifen.
Plastikoberflächen werden immer empfindsamer, was an den billigeren Materialen aus China und der erhöhten Sonneneinstrahlung liegt. Man sollte alles aus
Plastik immer von der Sonne fernhalten. Vergilbende Autoscheinwerfer aus Plastik lassen sich ebenfalls mit der Methode wieder weisser machen, allerdings sollte man die Behandlung mindestens einmal im Jahr machen, bevor der Schaden zu groß ist. Und die Scheinwerfer nicht täglich in die Richtung der Sonne stellen.

  • DIY – Brot selber backen

Dank der Inflation muss man nun selbst kleinere Brötchen und Brote backen. Immerhin kann man damit ca. 20.-Euro im Monat einsparen und hat die Gewissheit nicht noch an Zusatzstoffen zu erkranken oder ständig Probleme wegen der zunehmenden Weissmehlunverträglichkeit zu haben.
Viele Leute bekommen heute von gekauftem Brot Magen.- und Darmprobleme, warum dies so ist, ist nicht ganz klar, kann ich aber bestätigen.

Man nehme 500g Mehl, 300ml Wasser, Hefe und etwas Salz und fertig ist das Brot in 10 Minuten, versprochen:

Plastikschüssel nehmen, Mehl rein, eine kleine Kuhle eindrücken und da Hefe mit einer Prise Zucker und entsprechend Wasser verquirlen, gehen lassen.
Restliches Wasser und Salz hinzugeben und verkneten, je länger je besser bis der Teig sich von der Hand ablöst aber weich ist.
Nach Belieben Zusatzstoffe wie Körner oder Kümmel oder Kräuter hinzugeben. Versuch macht klug. Gehen lassen, etwa 45min, das war’s an Aufwand. Man kann dann nochmal etwas herumdrücken oder mehrfach falten wenn man Lust hat und nochmal gehen lassen, oder aber die ganze Chauce einfach in eine Form geben und 45 min bei 180Grad in der Mitte backen lassen.

Danach riecht es in der ganzen Wohnung wie in einer Bäckerei und das Brot schmeckt immer, vor allem mit Butter und Salz, Schmalz und Käse.

in einem metallenden Brotkorb mit einem Schnapsglas Wasser lagern, hält sich 3-4 Tage frisch, oder aber vorher weggegessen. Hartes Brot aus dem Supermakrt lässt sich so auch wieder weich machen, danach sollte man es aber in Scheiben einfrieren.


  • Weihnacht’s – Stollen – by PT

    Es ist allgemein bekannt, das es keinen besseren Christstollen als den sogenannten “Dresdner Stollen” gibt, was auch stimmt. Dabei ist natürlich zu beachten, dass das industrielle Produkt im Supermarkt schon mal nicht so gut ist, wie das Original, und man bestenfalls in eine echte Familienbäckerei gehen müsste, um etwas gutes zu bekommen. Aber es geht noch besser, wenn man ihn einfach selber backt. Ist eigentlich nicht schwer, allerdings benötigt man doch recht viele Zutaten, aber am Ende lohnt sich der Aufwand und macht das Weihnachtsfest einzigartig, da man viele Tage daran seine Freude hat.

Ich habe das Ur-Rezept nach der Art des Dresdner Stollens natürlich aufgepimpt und dies sieht dann so aus:
(Abweichungen von +10% sind dabei kein Beinbruch.)

...The special east-german Christmas Bread by Tommy…

Zutaten für einen grossen Weihnacht’s Stollen (3-Days-Jummy):

Was man sonst nicht im Hause hat:
200g Sultaninen braun, 200g Korinthen schwarz, 5 EL+X echten Übersee-Rum, 2x2ml Bittermandelaroma, 2x Zitronenabrieb der Schale – ca. 12g,
150g Mandeln gehackt grob Sticks, 100g +Xg* gemahlene Haselnüsse, 100 g Zitronat Würfel gehackt,
100 g Orangenat Würfel gehackt. Geheime Zutat: 5g Lebkuchengewürz oder ähnliches (Zimt, Anis, Nelken,…etc.)
Für den Teig:
40g Hefe frisch, +1x Trockenhefe, 200g Zucker (abzgl. 50g*), 2x Pck. a 8g Vanillezucker oder eine Vanille-Schote, 2 grosse Prisen Salz,
0,25 Liter Milch 3,5% Fett – lauwarm, 1 kg Mehl – 405 – neu, durchsieben, 300 g Butterschmalz weich (abzgl. 100g*), 250g Butter normal weich,
100g-150g Puderzucker
Nach dem Backen des Stollen werden noch benötigt: zum bestreichen **100g Butterschmalz zerlassen,
*50 g feinen Zucker zum Bestreuen, 100g-150g Puderzucker zum Bestäuben nach dem Erkalten.

…1 Tag später…
Die Korinthen über Nacht im Rum einweichen. Die Menge in einer Tasse bedeckt, entspricht genau 5 EL +den Schluck zum kosten.
Und mit Liebe backen!:
Das Vorgehen ist wie das beim Brotbacken nur mit mehr Zutaten nach der 1. Gehen-lassen-Phase. Also eigentlich einfach. Das Schwierigste ist die ganzen Zutaten einzukaufen. Man muss schon mit min. ca. 26.- Euro rechnen. (update: nach der Inflation von 30% eher 33.- Euro, ohne den Rum)
Der Geschmack entsteht nur, nach dem 3-Wochen langen Durchziehen, an einem kühlen Ort, aber nicht im Kühlschrank. That’s all.
Die reine Arbeitszeit ist ca. 1h Stunde.

Wenn man für die Feiertage ab 22.12. backen will, muss man also exakt am 1.12. loslegen. Nicht vorher und auch nicht später.

Also: aus dem Mehl: kleine Mulde drücken frische Hefe hineinbröseln, etwas Zucker und mit etwas Wasser aufgiessen, 3min. warten, dann nur in der Mulde mit Mehl einen kleinen Vorteig machen, nach 30min: +Milch, Trocken-Hefe, Zucker, Salz und der Butter-Mix flüssig (abzügl. 100g) einen Hefeteig zubereiten.
5 min kneten solltn reichen. Und 1h Stunde gehen-lassen.
Alle anderen Zutaten schon mal in einer Schüssel trocken vermengen. *Das Haselnussmehl dient hierbei als Trennmittel, damit nicht alles zusammenklebt, und sich gleichmässig im Teig verteilt. Der Teig sollte nun schön weich und luftig sein, und gut duften, wenn die Zutaten die richtigen waren. Genau wie die ganzen Zutaten in dere anderen Schüssel.
Dann somit diese nach und nach in den Teig einarbeiten, natürlich mit der Hand. Es dürfen keine Klumpen mit den Zutaten entstehen. Falten und mit der Faust eindrücken ist hierbei die leichtere Methode.
Der Teig sollte relativ weich und nicht zu fest sein, dazu muss man mit dem Haselnussmehl, oder Milch etwas abwägen, falls es nötig ist. Nochmals 1 Stunde ruhen lassen, dann nur noch etwas falten aber nicht mehr so doll wie vorher sondern nun die Konsistenz optimieren (Milch, Haselnussmehl), falls nötig.

Ofen vorheizen, Ordnung machen, alles aufräumen.  Der Super-Stollen passt genau auf ein grosses Backblech und wird riesig werden.
Im auf 180°C vorgeheizten Backofen in Mittenlage bei Ober und Unterhitze – keine Umluft – ca. 45 Minuten backen und dann mal die Lage checken. Falls der Stollen oben zu braun wird ein Blatt Backpapier drauflegen. Wenn die Kruste zu hart erscheint etwas Wasser auf den Boden gießen, und nochmals 15min weiterbacken. Die Art wie der Stollen auseinandergeht ist nicht immer gleich. Daran lässt sich nichts ändern, und hat keinerlei Auswirkung auf den Geschmack.
Wer will kann auch 2 halbe Stollen nebeneinander backen. Dies dürfte die Backzeit auch um ca. 10min verringern.
Gleich nach dem Backen den Stollen mit der flüssigen Butter bestreichen und mit feinem (!) Zucker bestreuen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker überstreuen ca. 3mm. Dann in Folie einwickeln und ab in den kühlen Keller.

Happy Christmastime…


  • DIY – Currysauce – Berliner Art

Fast alle gängigen Ketchups im Supermarkt kann man vergessen und sind momentan mit fast 3.-Eur pro Flasche auch viel zu teuer.
Man kann wirklich schnell und einfach selbst eine viel bessere Tomatensauce herstellen, welche auch nicht nur sauer ist, sondern auch noch nach Tomaten schmeckt:

Jeder hat einen anderen Geschack und Vorlieben, man kann also wahllos herumexperimentieren. Als Basis dient folgendes:

1x passierte Tomaten im Tetrapack der Tomatenmark aus der Tube
mit Weißwein oder Wasser auf gewünschte Konsistenz auffüllen

etwas Öl hinzufügen, etwas Mangosaft wenn vorhanden
Zucker nach Geschmack hinzufügen.
An diesem Punkt merkt man bereits was der wesentliche Unterschied zu Ketchup ist.
So dann, nach belieben abschecken:

Currypulver nach Wahl, Paprikapulver, Chilipulver sehr wenig, Pfeffer wenig
nun noch mit Salz oder Brühwürfel die Balance herstellen und ggf. mehr Zucker oder Wein dazu
oder nochmals mehr vom Tomatenmark, falls es zu stark im Geschmack geworden ist.

Optional, Kräuter der Provence, getrocknete Zwiebel oder andere tolle Sachen.
Fertig ist die original Berliner Currysauce from East-Germany in unter 2 Minuten.
Bei Partys kann man diese verwenden um sie mit Mayonnaise, BBQ-Sauce oder Bautzner Senf
zu mixen. Somit hat man 4 leckere Dips. Passt auf alles ausser teures Rind und Wild.
Am besten natürlich für Berliner Currywurst, Wiener, Thüringer Rosta, und Chicken. Mahlzeit!


  • Hifi – High Fidelity DIY Breitband-Lautsprecher – Life is Live…..- in progress…

Meine erste bescheidene Stereoanlage kaufte ich mir in meiner Lehrausbildung.

3-Wege-Bassreflex Standlautsprecher (100cm hoch, 23cm breit). Die ersten beiden Jahre war ich ganz zufrieden – im Vergleich zum Mini-Ghettoblaster davor.

Aber es fehlte irgendetwas. Der Bass kam erst bei sehr hohen Lautstärken in die Gänge, und bei geringer normaler Lautstärke war alles irgendwie flach, matschig und nicht zeitecht. Schlechte Aufnahmen mal nicht berücksichtigt, diese klangen dann natürlich noch blasser und enger. Es gibt Musikstücke die eine gute Musik-Anlage vortäuschen können, wenn darin klare Keyboards, getrennte Instrumente, tiefer langsamer Bass und eine klare schöne Frauenstimme mit Hall versehen ist. Das klingt dann meistens wirklich gut. Komischerweise hat dies etwas mit dem Gehirn zu tun.

Auf der gleichen Anlage klingt dann aber ein klassisches Orchester oder eine Heavy-Metal Band nur nach Radiorekorder. Nur etwas lauter. Wo liegt also der Hase im Pfeffer? Das fragte ich mich jahrelang, aber erst 10 Jahre später kam ich durch einen Zufall dahinter. Denn ich wurde auch durch niemanden auf das Thema Selbstbaulautsprecher gebracht. Es kam drauf, durch nächtliches Musikhören über PC-Lautsprecher.

Mir geht es hier nicht um den „perfekten-original“ Sound, den manch ein Hifi-Enthusiast jahrelang sucht und am Ende nicht findet (Es liegt an den unterschiedlichen Aufnahmen, den Ohren des Studiomitarbeiters und dessen Lautspreche beim Mixen).
Mein Thema ist hier: wie bekomme ich einen lebendigen Live-Sound meiner bevorzugten Musikstile in mein Wohnzimmer hinein für wenig Geld?

Wenn ich keine 15.000.-Euro für eine qualitativ hochwertige Musikanlage zur Verfügung habe, und gerne etwa selber basteln möchte.
Die Wahrheit ist, dass man wenn man selbst die Lautsprecher baut, bei weitem keine zig tausende Euro braucht, sondern nur ein paar hunderte.
Jeder Lautsprecher klingt in jedem anderen Zimmer völlig anders wegen der Raumakustik und dem Inventar.
Um bei Zimmerlautstärke einen sehr guten Klang zu haben, reicht schon ein 15cm Speaker und ein Hochtöner.
Bei Bedarf kann man ggf. benötigten Bass durch einen selbstgebauten Subwoofer hinzufügen.

Wie immer im Leben, wer suchet, der findet. Und: der Weg ist das Ziel! Das ganze Gebastel macht natürlich jedem Mann Spaß.

Das Geheimnis des guten Soundes: ist die Wiedergabe des Hauptfrequenzteils der die Stimmen beinhaltet mit einem 8cm Breitbandlautsprecher. Diese wurde früher nicht umsonst in hochwertige Röhren-Fernseher eingebaut, weil sie das ganze Spektrum (bis auf den Bass) sehr gut wiedergeben.Auch im Carhifi ist er anzutreffen.

Und hier sieht man schon die Problematik der meisten 3 Wege Standlautsprecher. Dort gibt es 2 große Mittenlautsprecher die zu schlecht für die Höhen sind. Dafür bekommt der LS dann diese kleinen runden Piepser über 3Khz in der Mitte um die absolut hohen Frequenzen darzustellen und die Stimmen etwas zu pimpen.

Es fehlt hierbei aber in der Summe dann: die natürliche, klare Stereo-Wiedergabe mit bestmöglicher Räumlichkeit, denn diese gibt es nur aus einer passenden Punktschallquelle. Alles andere ist ein Kompromiss.

Weder der Piepser noch der Mitteltöner können dies gut, und beide zusammen zerstören das echte Stereosignal der Ausgangsaufnahme.

Dazu soll der Mitteltöner noch die Bässe wiedergeben, was sehr schlecht für die normalen Stimm.- und Höhenlagen ist. Also bekommt er noch Verstärkung durch einen weiteren Mitteltöner den man dazu parallel laufen lässt, wodurch sich die bewegte Membranfläche etwa verdoppelt und somit den Bass tatsächlich verstärkt. Das ist gut so, das ist auch kein Problem und das müssen wir beim Selbstbau auch so machen.

Das Problem war aus meiner Sicht also identifiziert (wie gesagt, er spricht nichts dagegen in ein Hifigeschäft zu gehen).

Was ist also zu tun, um einen guten „Live-Lautsprecher“ selbst zu entwickeln und mit wenigen Euros zu bauen?
Die erste Wahrheit ist: das der Klang nur in Zusammenbetrachtung mit den vorgegebenem Raum zu beurteilen ist.

Daraus folgt: Jeder Kauf von Lautsprechern nach Hören in einem Laden, wird zu Enttäuschungen führen, es seid denn, der eigene Raum entspricht mindestens zu 90% den Vorführraum, was nie der Fall ist. Die Deckenhöhe und die Glasflächen haben eine extremen Einfluss auf den Klang.

Zweite Wahrheit: In einem normalen Zimmer mit 3,50x 5,00m Grundfläche brauchen sie keine Anlage in den Dimensionen wie unten zu sehen ist. Bei einer Mietwohung ist es ebenfalls schon unmöglich dies auszufahren, genau wie man kein Superbike in einer Innenstadt ausfahren kann.

Breitbänder entwickeln subjektiv mehr Power bei geringer Lautstärke, dass ist meine Interpretation. Mit einem DIY 10″ Subwoofer gepusht, bleiben keine Hifiwünsche mehr offen und Kinofilme kommen kinomäßig rüber.


(High-End-Anlage, aber nicht für jeden erschwinglich. Illustration)

Hifi_Anlage

yes, a very nice example of a high-end system – 20k $+X, a great Christmas present – from unknown Showroom.
But this is not necessary, as my own experience and experiments with DIY speakers have shown.
You can create a 6-8k$ sound experience with only 500$ material input, in a 20qm room, if you want.
You can also build larger D’Appolito speakers with 1000$ and blow away 15-20K systems as seen above.

This could then look something like this: DIY 2.1 FAST Hifi-System with only 2x50Watts.

THS-SMAL-FAST-HIFI

Die optimale Hintergrundbeschallung – Hifi-Kompakt – Küchenradio

Nicht immer hat man stundenlang Zeit, um sich gemütlich in das Stereodreieck einzukuscheln, alle äußeren Störgeräusche abzustellen, das Licht auszuschalten und das Schild “bitte nicht stören” an die Tür zu hängen.
Aber zuweilen ist es auch zu still in den eigenen vier Wänden, oder man will gar noch Radio hören. In der offenen Wohnküche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Garage, Gartenlaube zum Beispiel.

Wer sich mit der Zeit über den Sound des typischen Küchenradios oder CD-Rekorders ärgert und ja besseren Sound will, sollte über eine Mini-Hifi-Anlage nachdenken, bestehend aus gebrauchten Komponenten: 1. Receiver + 2. Centerspeaker (ggf. 1x Kompaktlautsprecher). Die anvisierte Mindest.- und Maximale Größe beträgt zwar ca. 30x31x42cm, dafür ist der Klang aber auch um einiges besser, als alles was an sogenannten Mini-Anlagen (Zwerglautsprecher, Plastiklautsprecher, PC-Subwoofer Kombinationen u.ä.) zu kaufen ist.

Man benötigt einen gebrauchten sogenannten Vollverstärker mit Radioempfangsteil und Display integriert und einen guten Lautsprecher der aber kompakt sein muss und unter den Receiver passt. Und dann muss man nur noch ein Lautsprecherkabel mit dem Verstärker verbinden.
Der Vorteil liegt aus meiner Sicht darin, dass durch die Soundeinstellungen des Receivers mittels Bass, Treble und Loundness alle nötigen Veränderungen möglich sind, die man zwangsweise immer machen muss.
Denn 1. jeder Mensch hört anders, und 2. der Raum macht die Musik. Darher kann man jeden zu diesem Zweck erworbenen guten älteren Lautsprecher an den Wohnraum per Bass Treble und Loudness anpassen.
Also ein analoger Equalizer. Und damit eine quasi “profimässige”Anpassung an den Hörraum und den Hörer.

Sitzt man zuweilen dann z.B. 8 Meter entfernt, kann man den Sound auf genau diesen Platz optimieren und sich ggf. Markierungen für die Einstellungen machen, vor allem für die bevorzugte Lautstärke.

Dies ist nötig, da der Ort wo dieser “kleine” Würfel dann steht meistens überhaupt nicht optimal ist. Daher braucht man auch kein Stereosystem, also keine zwei Lautsprecher. Damit können sie dann den Sound genau an ihr Gehör und Empfinden anpassen, und Nuancen sind hierbei sehr wichtig.

Da der Verstärker genug Eingänge über Chinchbuchsen hat kann man auch das Handy per Kabel dranhängen und obendrauf legen.
Ein Centerspeaker aus einem ehemaligen Sourround-System-Angebot bekannter Hersteller wäre optimal, da dieser 2 Tieftöner hat und somit bei leisen Lautstärken noch genug Power hat eine druckvollen Bass zu simulieren. So wie ja im Selbstbau (s.o.) dies auch das eigentliche Ziel ist. Wer sich langweilt kann natürlich auch noch den Lautsprecher selbst bauen.


Somit haben sie dann mit ca. 100.- einen perfekten Sound, der gut klingt und nicht nervt, abhängig natürlich von der Lautstärke. Und keine andere Konstellation -auch nicht für 2000.-Eur- wird diese Aufgabe besser erledigen.
(Verstärker 50-100W, 8ohm, Lautsprecher 50-100W, 8ohm, je 50.-€) Beispiel:

Hifi-Kitchen-compact

  • 2. Hand – Einbauküche für 0.- Euro

Da für eine Küche mehrere tausend Euro fällig werden, lohnt ein Blick in die Kleinanzeigen.
Ab und zu kann man komplette Küchen kostenfrei abbauen und abholen, was eine seh gute Möglichkeit ist zu einer 0.-Euro Küche zu kommen.

Weitere Vorteile sind die bessere Qualität mitunter der “alten” Küchensysteme (Holzqualität, Scharniere, Verzug…).
Dazu muss man nicht so zimperlich mit der “Großanschaffung” sein. Man kann sogar die Farbe ändern, oder bekleben oder abschleifen, und ölen, beizen etc.. Letztlich macht es auch Spass. Und man freut sich jedesmal wenn man dieses Schnäppchen gemacht hat.
Hierbei sei noch erwähnt, dass – zu meinem großen Erstaunen, Ikeaküchen nunmehr nur noch aus Pappe sind.
Also genau hinschauen, und minderwertiges Material lieber nicht mitnehmen.


  • DIY Modellbahn H0 DC – für Kinder und Väter

Gottseidank, gibt es in D einen sehr großen Modellbahnmarkt mit einem sehr großen nachgelagerten zweite-Hand-Markt.
Als Poor-Dad – infolge von Scheidungsverfahren – kann man hier noch mit wenig Geld, einige unerfüllte Kindheitsträume und die Wünsche der Kinder erfüllen.
Ein bisschen Geduld vorausgesetzt, poppen ständig entsprechenden Angebote auf Kleinanzeigen auf, und meistens lassen sich die Versandgebühren runterhandeln. So ist es mögliche auch eine Modellbahn im kleinen Rahmen -also unter 3×1,50 Meter- sehr günstig und schnell zu realisieren, was wichtig ist, denn man muss ja sofort liefern und nicht erst in 10 Jahren. Erst recht, wenn man keine 1500.- bis 4000.- Euro pro Quadratmeter – was letztlich Modellbahnen in der Summe heutzutage kosten würden, zu realisieren. Ja das klingt viel und ist viel, genau wie alle anderen gängigen Luxushobbys in good old Germany, und daran sieht man, dass dieses Leben nunmehr nur noch der verbliebenen besserverdienenden Mittelklasse vorbehalten ist, womit Kinder sozial ausgegrenzt werden. Weitere Vorteile sind: dass die vielen Stunden für den Zusammenbau der Häuser entfallen, diese bereits gealtert sind und die Loks für rund ein Fünftel des Neupreises zu bekommen sind. Alles in allem eine Menge Spaß für angemessenes Geld, rechnet man die Ausgaben auf die Stunden um, bekommt man letztlich 1 Stunde Spass für 1,- und dazu noch die Freude der Kinder. Verglichen mit anderen Freizeitangeboten – wie zum Bsp. Allinklusive-Kino für 60.-/ 2 Stunden, einen Supersache, wenn man etwas handwerkliches Geschick mitbringt.

Modellbahn-H0

  • der DIY Pachtgarten für 0.-

    Wer keine 100.000.- Euro für ein eigenen Garten – a 300-500qm – hat, und auch kein Grundstück nebst Einfamilienhaus gererbt bekommen hat, der hat zumindest noch die Chance ein Pachtgarten in einem Gartenverein für ungeheuerlich kleines Geld zu pachten.
    Schon 1865 erfand der geniale Hr. Schreber das System für die armen Arbeiter, und es funktioniert bis heute.
    Der eigene kleine Garten bietet viel Freude und Erholung für die ganze Familie, und die Aktivitäten tragen erheblich zum Erhalt der Gesundheit bei.
    Quasi für umsonst, wenn man allein die Entnahme der Früchte aus dem eigenen Garten aufrechnet. Und als Dauerbeschäftigung mit immer neuen Ideen und Umbau und Ausbaumaßnahmen. Ich würde behaupten, das ohne Schrebergärten wir – wie in den USA – eine 50% Quote an Depressiven und Burnouts hätten, wohingegen diese Zivilisationskrankheit in den USA mit Medikamenten und dem gesellschaftsfähigen, weit verbreiteten regelmäßigem Gang zum Hauspsychologen eingedämmt wird, aber ohne Erfolg. Es ist nichts anderes als Drogen zu konsumieren, wohingegen der eigene Garten tatsächlich zu heilen vermag. Dazu ist man um ein vielfaches öfter in der Natur und kann Tiere, Blumen und Gemüse beim wachsen betrachten. Eine wirklich tolle Sache, vor allem auch für Kinder und auch Jugendliche. Ein weiteres Beispiel für: Viele Wege führen nach Rom. – Sprichwort.
    Menschen die sich von Firmen ihren Garten ohne Esprit, eigenes Zutun und Kreativität für 10-20.000 Euro hinklatschen lassen, kann man wirklich nur bedauern. Aber jeder wie er es mag. Schakka.
    Somit fehlen in D nicht nur 1 Mio. Sozialwohnungen, es fehlen auch ca. 10 Mio Schrebergärten. Denn wenn es so weitergeht, werden demnächst noch Millionen Menschen in D nicht genug zu essen haben, wie die völlig überlasteten Tafeln bereits zeigen. 20% aller Kinder wachsen bereits in Armut auf.
Schrebergarten

Ein Schrebergarten ist mehr wert als zwei Psychologen und vier Anwälte. – TH


  • Selbstverteidigung in der City – im Zuge der ausufernden Gewalt in den Städten, durch eingewanderte Kriminelle. Dank der Ampelregierung!

Wie schon oben erwähnt, bleibt einem Mann heute nicht mehr viel, auch nicht zur Verteidigung von Leib, Leben, und Familie.
Es scheint schon eine absurde Absicht dahinter zu stecken, aber dies soll hier nicht der Rede wert sein, es ist ohnehin das Top-Thema 2024.
Das einzigste was ihnen als untrainiertes Weichei also heutzutage noch bleibt, sind ein paar Haushaltsgegenstände, denn der Rest ist verboten.

Und vermutlich gehören sie auch nicht zu den 1% von Leuten, welche sich gern schlagen und daher auf Erfahrungen im Strassenkampf zurückgreifen können.

Also hier die Top 6 Hausmittel, welche sie bei Bedarf aus ihrer Jackentasche holen könnten, um sich in der Not, und nur dann, zu wehren:

Every-Day-Carry-1

Jupp, es sieht nett und dürftig aus, und so ist es eben auch. Bedanken sie sich bei ihren tollen Politikern, die dafür verantwortlich sind.
Das einfachste zuerst: Pfefferspray Jet mini. Passt in jede Tasche, produziert einen Strahl, den man zielgenau einsetzen kann, auch wenn der Wind bläst.
Nur im absoluten Notfall gegen Menschen erlaubt. Also: erst wenn es nur noch ca. 1/20 Sekunde dauert, bis sie direkt angegriffen werden, dann u.U. erlaubt.

Dieses 5.- Euro Tool, verschafft ihnen 3 Sekunden, in denen sie weitere Aktionen planen und durchführen können. Ihr Geist sollte klar und fokussiert sein.
Alternativpläne sollten sie schon vorher erstellt haben. Dieser Punkt ist sehr wichtig. Hier wird auch sofort klar, warum sie riskanten Situationen aus dem Weg gehen sollten. Entscheiden sie sich für eine Verteidigung durch Abschreckung mittels Taschenmesser, dann greifen sie zum Tool Nr.2, dem Multitool.
Sie müssen dafür ebenfalls wieder 5 Sekunden einplanen. um es herauszuholen und die Klinge -mit weniger als 12cm- mit beiden Händen aus dem Inneren herauszufriemeln. Ist erlaubt. Sie dürfen aber nicht zuerst angreifen, der Gegner muss ihnen zuerst nach dem Leben trachten, da es sonst unverhältnismäßig ist.
Dazu kommt das Risiko, dass sie sich selbst in die Finger schneiden könnten, weil die Arretierung fehlt. Und nun wissen sie auch warum die Angreifer mit Messern immer feststehende Klingen, also Küchen.- oder Jagdmesser benutzen. Ach ja, sie dürfen natürlich keine Messer in die Verbotszonen der Innenstädte nehmen!

Wenn sie abschätzen können, dass dies zu lange dauert, und zu riskant ist, haben sie 3.: die Möglichkeit einen sehr stabilen Kugelschreiber mit Metallspitze herauszuholen, um ihn in der Faust zu halten, um ihre Schläge für den Angreifer schmerzhafter zu gestalten. Dies wird im Nachgang ggf. auch zu Diskussionen führen, aber was sollten sie sonst tun. Es bleibt eben nichts, ausser ihre Fäuste, und selbst die dürften sie erst nach einem Angriff einsetzen. Denn Täter und Opfer werden ersteinmal gleichbehandelt, solange nichts bewiesen ist. Zum Teil passiert heutzutage im Nachgang auch noch eine Täter-Opfer-Umkehr, durch die Behörden, wo sie am Ende den Schaden haben und nicht der Angreifer. Unberücksichtigt bleibt ebenfalls die Tatsache, wie viele Leute noch mit dem Angreifer zur Gruppe gehörten. Weil die Thematik relativ neu ist, hinkt die Justiz Jahre hinter den Realitäten hinterher. So können Angreifer noch schnell einen Schluck aus der Pulle nehmen, und gelten danach als vermindert straffähig. Ein normales dt. Durchschnittsopfer hat von dem ganzen Chaos natürlich überhaupt keine Ahnung.

Dies stellt auch schon den Höhepunkt ihrer möglichen Gewaltantworten dar, denn nun kommt Platz 4: die Fahrradlampe, 5-fach LED superhelle Version.
Diese blendent unheimlich, wenn man direkt hineinschaut, sie könnten versuchen den Angreifer für 3 Sekunden zu blenden, und sich dann weitere Aktionen überlegen. Auch gibt es so einen Blitzmodus der noch effektiver wirkt. Kostenpunkt: 5.-Euro.

And last but not least, sie wollten gerade zu einer Party und haben zufällig einen Strauss Rosen dabei. Entfernen sie das Papier um die Stiele und packen sie soviele Blüten wie sie können mit der linken Hand, und wickeln sie das Papier um die Dornen unter den Blüten. Dieses Dornenbündel benutzen sie zum Schlagen ins Gesicht. Um dann mit der rechten Hand nachzusetzen. Ja, das ist gemein, aber denken sie kurz daran, dass die Gegenseite nicht zu Späßchen aufgelegt ist.
Merke: gewalttätige Typen in Gruppen suchen sich immer schwächer erscheinende Opfer aus. Also immer so feste drauf, wie es geht, ihre einzige Chance!
Weil man das raunen schon spüren kann, hier die Fakten: es gibt entweder wirkungsvolle Schläge, oder eben gar keine. Ein bisschen Haue funktioniert nicht.
Der Angreifer wägt immer seine Chancen ab: wenn sie schwach erscheinen und wehrlos, fühlt sich der Angreifer regelrecht gereizt. Deswegen: immer volle Power.

Alternativ könnten sie auch versuchen, um Frieden zu betteln und dem Angreifer den Strauss zu schenken, als Zeichen der Freundschaft und der Liebe unter den Menschen, vor allem an die religiösen, und friedfertigsten. Die grösste Chance haben sie, wenn sie an halbstarke sekulare Muslime geraten sind, welche sie -wegen dem Alkohol.- und Haschkonsum – nur ein bischen erschrecken wollten. Puh, da haben sie nocheinmal Glück gehabt. Die würden sich dann kaputtlachen.
Wenn sie hingegen gerade von der Party zurückkommen, entfällt diese Option leider. Alternativ wäre hier die Option: Den Streit verbal schlichten und beten.
Punkt 1 wäre: das kein-Streit-Reden. Halten sie beide Hände nach vorn: und sagen laut dass sie kein Streit wollen. Dann werden sie sehen was die Reaktion ist, und danach die Tools 1-4 auswählen.
Wenn sie die ganze Situation missverstanden haben, und Tool 1 und 2 ohne vorhergehendes Reden benutzt haben, dann kann es sein, dass sie nun ein ernstes Problem bekommen werden. Dann sind sie nämlich der Dumme. Denn vermutlich sind sie nun in der Unterzahl bei den Zeugenaussagen, wenn sie z.B. alleine sind. Und damit sind wir auch schon beim Punkt 2 der Vermeidungsstrategien: spazieren sie nicht allein grundlos in der Gegend herum, welche sie nicht vollständig kennen – also so wie ihre Westentasche – oder wo keine anderen Menschen unterwegs sind. Was noch vor 20 Jahren überhaupt kein Problem war, erweisst sich heute als großes Risiko. Man schaue sich den grotesken Niedergang an dt. Bahnhöfen in den Großstädten an. Dies sind alles absolute No-Go-Areas!
Wie z.B. Samstagabends mit der S-Bahn ins Kino in die Innenstadt fahren, oder an einem Samstagnachmittag bei 30 Grad in ein Freibad zu gehen.

Alles in allem kann man also sagen: jeder vermiedene Kampf ist der beste Kampf, also gehen sie besser allen Gefahren aus dem Weg. Wirklich allen! That’s it.
Wie man sieht, ist auch hier Selbstverteidigung für unter 19,99 Eur noch möglich. Das ist wieder die gute Nachricht. Nicht immer alles so negativ sehen, gell?
– bzgl. der aktuellen Lage immer die Gesetze beachten wie z.B. § 42a Verbot des Führens von bestimmten tragbaren Gegenständen – kann sich immer ändern! –
Aber: Als EDC-Messer werden Messer bezeichnet, die nicht unter die Führungsbeschränkungen nach § 42a fallen und deshalb öffentlich getragen werden dürfen.

EDC = Every Day Carry bezeichnet allgemein kleine Gegenstände wie z.B. Messer, Ausrüstung und Zubehör, welches täglich mitgeführt wird.
Entsprechende Gegenstände sollen den Nutzer in allgemeinen, bis hin zu gefährlichen Situationen helfen und unterstützen.
EDC’s können z.B. Messer, Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Multi-Tool, Taschenlampe usw. sein.

Meiden sie daher Plätze und Gegenden die bekannt für Gewalttaten sind und gehen sie ab 18 Uhr nicht mehr hinaus. Gucken sie auch nicht aus dem Fenster!
Und dass sie dazu noch ein weiteres Problem haben, nämlich ob und wie sie den Umgang mit den o.g. Tools ihren Teenagern oder schwachen Frau erlauben wollen,…..hm,…..ja dies ist den Politikern völlig egal. Der schwarze Peter liegt wieder einmal bei ihnen: dem normalen, friedfertigen dt. Mann,…Pech gehabt!
Wenn ihnen das alles zu blöd wird, nehmen sie ihr Demonstrationsrecht wahr und setzen sich für mehr Sicherheit auf den Strassen ein, fordern sie die Verantwortlichen auf, endlich mal etwas dagegen zu tun. Denn dies hier kann ja wohl kein Dauerzustand sein, und die Chance, das diese Tools ihr Leben retten können sind bestenfalls 10-20%. Aber immerhin, besser als garnichts. Ach nein, man will ja auch noch die Taschenmesser verbieten, sorry. Also das wars dann. Mehr Tipps kann man heutzutage nicht geben. Sie könnten natürlich in bessere Wohngebiete und Städte um ziehen, wenn sie nicht durch Behörden und Politiker, – oder nicht vorhandene freie Wohnungen – daran gehindert werden würden. Es ist, wie es ist. Die Regierung hat es verbockt. WTF!

Oder, wie die Kirchenleute gerne sagen: beklagt euch nicht immer, sondern akzeptiert einfach alles wie es ist, denn so ist eben das Leben,….es ist Leiden. Stimmt.
Diese Heuchler! Oder wie die Regierung rät: 10m Abstand, oder wie die Polizei rät: Verwirrung stiften und Übelkeit oder Telefonieren vortäuschen! WTF!
Also hier mal die richtigen Tipps: 1. Weglaufen, verstecken, fotografieren, Polizei rufen, weiter weglaufen. 2. Jeder Gegenstand ist hilfreich, Abstand halten. 3. s.o.
Never forget this: Wann wird die öffentliche Ordnung auf öffentlichen Plätzen, Parks und Bahnhöfen wiederhergestellt? Die Zeit läuft! Denn Berlin und Frankfurt haben gezeigt, was passiert: wenn man jahrelang untätig ist und nichts unternimmt. Man lässt im wahren Wоrtsinn Jungendliche ins оffene Messer laufen.
Das Innnenministerium des Bundes sowie der Länder tragen die Verantwortung für den islamischen Messerterror und alle ihre Opfer. never forget!

Merke: Alles was einem stabilen Stock ähnlich ist, wäre ihr einziges, nützliches Tool was sie benutzen könnten, um sich halbwegs gegen Angreifer zu wehren.


  • Self-Offense – fоr Streetfighting

Durch die geänderte Situatiоn in den Städten, müssen sie sich mental mit ihrer neuen Lage in einer Bedrоhungssituatiоn klarwerden.
Und die Essenz aus allem aktuellen Wissen fоlgt hier kurz und knapp – in a Nutshell, wie der Amerikaner sagt:

1. Du kannst jahrelang Kampfkunst studieren und wirst dоch vоn hinten, in Überzahl angegriffen.
2. Die meisten einstudierten Abwehrtechniken funktiоnieren nicht, weil der Gegner sich unkооperativ bewegt, sich sehr gemein verhält, оder eskaliert.

A. Du brauchts nicht mehr als 5-10 Bewegungen und Techniken um deine Chancen um 10X zu erhöhen
B. Wenn du es schaffts mentale Stärke, Kraft und meisterliche Übung auf diese Techniken anzuwenden, hast du bereits fast dein max. Mögliches erreicht.
C: Du must den Gegner überraschen, und zwar mindesten 2x prо Sekunde. – Die begleitende Rahmenbedingung -, d.h.: dein Geist muss sehr klar sein.

Die gesamte Abwehr eines Angriffes dauert 5 bis max. 30. Sekunden. inklusive des optionalen Weglaufens. Dann ist sind ihre Kräfte schоn erschöpft.
Alsо meistern sie diese Techniken, indem sie mit jemand üben, оder als Schatten-Boxen mit ihrem Vorstellungsvermögen quasi als DIY-Kata trainieren.
Das erste Prоblem dürfte schоnmal die körperliche Fitness sein, die hier aber nicht betrachtet wird, wie auch körperliche Unterlegenheit und mentale Schwäche.

— inside Block and Attack, 2. outside Block and Attack, 3. deep Kick to the Knee, 4. run away….

— grasp arm-push downward, 2. inside-elbow-Attack, 3. inside-face-Attack

— grab high kick, 2. mid kick counter, 3. go past-push down

———

Es gibt einige sinnvolle youtube-Kanäle für Demonstrationen, als online-Tutorials, du brauchst also keinem Verein unbedingt beitreten, um heutzutage das Wissen zu erlangen. So auch die ernüchternde Erkenntnis, dass einstudierte Denkmuster aus Kampfkünsten sehr kontraproduktiv sein können. Es ist eben letztlich wie 4-D-Blitz-Schach-Spielen. Man muss dem Gegner zuvorkommen und seine Absichten antizipieren, denn er wird dir keine Sekunde Zeit zum Nachdenken geben. Welcher Mensch aber, geschweige denn Frauen kann dies? Ihre Chancen sind also quasi null bis 15% und beim Messerangriff eher 0 bis 5%. Fakt!
Das Wissen ist zuerst mental, geistig und spieltheoretisch zu akkumulieren. Um zu verstehen, worauf es am Ende eigentlich hinausläuft.
So wird z.B. ein betrunkener Schläger immer mit der rechten Faust weit ausholend zuschlagen. Was kann, muss und sollte man dann also tun?
Die Frage ist: wie weicht man einer bestimmten Situation aka Angriff, am effektivsten aus, und beendet den Angriff dann innerhalb von 10 Sekunden.
Und dafür gibt es letztlich eben nicht sehr viele wirkungsvolle Aktionen. Bei einem Messer und Angriff in Überzahl, oder aus dem Hinterhalt sieht die ganze Sache noch viel schlechter aus, genauso wie für alle normalen, schwachen und wehrlosen Personen per se schon im Vorraus: Null Chance!
Bilder oben: Jesse Endkamp, Aikidoflow, und viele andere,… welche die Probleme ausführlich und zivilisiert darstellen. Machen sie sich ein Bild davon.

Tools: – Wenn sie jemanden so nahe kommen, wie oben auf den Bildern zu sehen ist, haben sie das Risiko selbst genau so attackiert zu werden. Daher Weglaufen!

Merke: Erst wenn die Asymmetrien zwischen aggressiven, a-sozialen Kriminellen und friedfertigen Normalbürgern bzgl. der Verteidigungsfähigkeit beseitigt sind, besteht die Chance auf ritualisierte Drohgebärden ohne Verletzte. Dazu müssten die Gewalttaten auf ein Minimum absinken, so dass es der Polizei ermöglicht wird, immer schnell zur Stelle zu sein, sowie dass die Justiz, die Angreifer zu 95 Prozent ermittelt, und mit Strafen auf dem Fusse so abschreckt, dass Angriffe auf Personen keine folgenlose Option mehr für diese darstellt. So wie es derzeit noch in den meisten 3.Welt-Bananenrepubliken in Afrika und Südamerika und den islamistischen Mittelalter-Ländern der Fall ist.
Tipp: Jede Gewalttat umgehend binnen 7 Tagen mit Ausweisung quittieren, das spricht sich herum. 2. Jede Straftat führt zu Abweisung des Asylbescheides.
Wer wollte also unbedingt diese Zustände hierher importieren und handelte auf wessen Anweisung?
Wer verbietet das Führen von Taschenmessern und Pfefferspray zum Selbstschutz für unbescholtene Bürger?
Wer erlaubte das Entstehen von Ghettos und Nogo-Areas und das Belagern von Bahnhöfen und Parks durch kriminelle Migranten?…never forget!

Politik: wir wissen nicht genau wo die Gewalt herkommt, wir sind dran, wir haben nichts ignoriert, wir werden mal schauen was man tun kann. bla bla bla.
Vorerst gilt die Devise: solange wie möglich erstmal alle einreisen lassen, und danach mal weiterschauen, ggf. mehr Großhotels zu Herbergen umbauen. OMG!

update: aufgrund der Attentate durch Muslime, welche ich hier ebenfalls vorhersagte und mit den DIY Massnahmen richtig beschrieb:
Es ist und bleibt ein fast unmögliches Unterfangen, einen Muslim mit Messer direkt anzugreifen. Zwar ist es annerkennenswert, wenn sich Männer im besten Alter dafür hergeben, aber dies bedeutet nicht, dass sie unbeschadet aus der Situation herauskommen. Wenn sie selbst Kinder haben, sollten sie nicht den Helden spielen, ausser sie werden selbst angegriffen, dann s.o.. die Politik hat keinen Plan was diese Situationen bedeuten, da diese Leute in der Regel noch nichteinmal 1h in irgendeinem Kampfkurs waren. Muslime allerdings haben hunderte Stunden Erfahrungen, erst recht wenn sie aus Kriegsgebieten kommen. Auch psychisch Gestörte kann man nur sehr schlecht angreifen und ausser Gefecht setzen, selbst wenn man geübt ist. Wenn es sich gar um mehrere Angreifer handelt, sieht es sehr schlecht aus. Im Gegensatz zu Trump und den USA, bei dem nun die Polizei von der Leine gelassen wird, wird ihnen hier in D niemand helfen.
Gehen sie also allen Gefahren so gut wie möglich aus dem Weg, bis die Regierung sich hoffentlich ändert. – 22.1.25

2. update – 15.2.25 –

Die fortschreitende Entwaffnung und Gefährdung der Bürger durch die Politik – aka Messerverbotszone – aka come in and find out Zones
Update: Aufgrund der angehobenen Terrorwarnstufe durch die Polizei, sei hier nochmals auf die einzigen möglichen Tools für anständige Bürger hingewiesen, die sie – falls sie irgendeine Chance haben wollen – unbedingt in einem Rucksack immer bei sich führen sollten, sofern sie in die Stadt fahren, oder mit Bus und Bahn in oder aus der Stadt herausfahren müssen, oder No-go-Areas wie Bahnhöfe und Citylagen überqueren müssen. – Der Staat kann ihre Sicherheit nicht mehr garantieren, und das Beste wäre, sie bleiben einfach zu Hause.

Also hier nochmal mein Set 2: Every Day Carry Tools:
EDC-Messer 6cm mit Halskette, Paracord-Armband 60cm, Vorhängeschloss 4cm, Pizzaausroller 30cm, Zeitschrift dick, Feuerzeug 300 Grad, Luftpumpe oder Fahrradständer, Regenschirm, Haarspray, Feuerzeug normal, Trinkflasche aus Metall mit Griff, Fahrradschloss aus Gliederkette 60cm, Taktische Handschuhe, Multitool, Schere, Panzertape, Smartphone, Taschenlampe, Kobutan, Spielzeughammer, Wundverband, Wunddesinfektion…eine Auswahl treffen und ggf. selbst ergänzen…

Every-Day-Carry-2


Diese Tools werden ihnen mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht von der Polizei abgenommen, falls man sie Kontrolliert, oder es wird ihnen ein Teil weggenommen und sie haben noch die übrigen.
Viel Glück und gehen sie den Gefahren einfach aus dem Weg…


Stromsparen:

Also dann, stromsparen kann jeder…

muss man nun ja leider auch, bei den absurd doppelt so hohen Preisen, Dank wem? (Tipp: es ist eine Farbe).
Und immer schön die Warnapp anlassen ,der nächste Blackout steht schon vor der Türe, sagen Experten.
Also runter auf 1500Kwh/ Jahr. #1: DIY – Mini-PC mit 5.- Stromverbrauch pro Jahr für umsonst?

Stromsparen heisst die Devise unserer Zeit von anderem Einsparungen mal abgesehen. In jedem Haushalt dürfte sich mittlerweile ein PC befinden. Tendenz fallend. Laptops ersetzen diese zunehmend.
Gott sei dank hat sich die Technik weiterentwickelt und man kann somit quasi einen PC für umsonst betreiben.
Der Vorteil, es kommt auch ein bischen Wärme heraus und das Display leuchtet. Man kann also die Heizung abschalten und das Licht ausmachen und noch mehr Strom einsparen. Naja gut nicht einsparen nur die höheren Preise ausgleichen. (Ok, ein bischen Spaß muss sein.)
Oder am besten gar keinen PC mehr nutzen, das Handy kann ja eben auch fast alles.

Nur leider tätigen die meisten Leute an der Software überhaupt nicht mehr die Einstellungen, wie die, welche man vor 5 Jahren noch am PC vornehmen konnte. Alle Häkchen werden einfach gesetzt, Kleingedrucktes wird nicht gelesen, Häkchen nicht setzen bringt manchmal auch nichts, da es dann nicht weiter geht. Ergo, mit dem Handy wird man verleitet und manchmal scheinbar gezwungen, einfach aufzugeben, mit der Idee doch irgendwie seine Privatssphäre schützen zu wollen.

Diese gibt es nun nicht mehr. Und ihr alle habt es so gewollt. Eine einfache, kleine, schnelle Lösung. Na bitte schön. Und am besten die ganzen Daten und Backups in die Cloud speichern, falls das Handy mal kaputt geht. Supertoll.
Also fehlte ja nur noch den kompletten Zahlungsverkehr über das Handy abzuwickeln und an Biometrie und ID zu koppeln, dann wären wir glaube ich mit allem durch oder fehlt noch etwas? Ach ja Autoverzicht, Heizung auf 17Grad, kein warmes Wasser verplempern, Pizza einfach bei Zimmertemperatur essen.
da kommt noch einiges auf uns zu an Belastungen und Einschränkungen….
Wir werden es sehen…

  • Mini-PC – Desktop Windows, lautloser Stromspar-PC
    lautloser Mini –Stromspar-Office-PC – DIY Projekt – weil es schön ist, eben alles selber zu machen.

Im Jahre 2005 bekam ich eine Stromrechnung für 6000Kwh, wobei der PC mit 3 Monitoren 2000Kwh ausmachten, ab da musste ich umdenken.

Als Beispiel kann ich hier das von mir mehrfach im Einsatz bewährte Mainboard von Asrock empfehlen. Ich habe aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses auch nie etwas anderes eingesetzt und die Hälfte aller Boards gebraucht gekauft. Und noch nie Probleme damit gehabt. – was auch Zufall sein kann.
Das J3455 z.B. ist ein Mini-ITX-Mainboard mit eingebautem Intel Celeron Prozessor. Und daher entsprechend nur 17x17cm groß. Die CPU läuft leistungsabhängig zwischen 0,8 bis 2,5Ghz und spart daher immer Strom bei Ruhe oder Nichtauslastung. Dieses Mainboard oder ähnliche Nachfolger bietet alles was man normalerweise braucht, sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sowohl für den Heim- als auch für den Bürogebrauch geeignet. Es verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse, an die man zwei Bildschirme anschließen kann, und unterstützt auch 4K-Auflösung. HD Videos oder TV sind überhaupt kein Problem. Kein Ruckeln oder Aussetzer oder sonst was.
Außerdem verfügt es über drei USB 3.0-Anschlüsse, davon einen Typ-C-Anschluss, und Gigabit Ethernet für schnelle Internetverbindungen. 802.11ac WiFi, Bluetooth 4.0, SATA3, 1x M.2, plus 2 weitere externe USB3 Anschlüsse.

Damit ist man schon komplett ausgestattet und muss nichts weiter tun als einen passenden 4GB oder 2x 4GB

Arbeitsspeicher einzustecken und sich überlegen, was für ein Gehäuse man sich für so einen putzigen Mini-PC baut oder auch fertig kaufen kann. Zudem ist der Mini-PC fast lautlos, denn der Gehäuselüfter lässt sich per Bios auf geräuscharm heruntertrimmen. Ein CPU-Lüfter braucht der Celeron nicht. Als Systemplatte bietet sich eine 500GB SSD an, welche es nun ebenfalls günstig gebraucht gibt. Oder eine slim HDD für 2,5‘‘ Zoll – beides z.B. von Seagate.

Das Ganze ist lautlos und verbraucht mit einem PicoPSU-90Watt Netzteil nur ca.15Watt. Mit einem leisen herkömmlichen ATX 300W Netzteil von z.B. Be-quiet! Ca. 30Watt.

Kosten: Board 70.-, Arbeitsspeicher 20.- SSD 20.-, Netzteil 30.- Gehäuse: selbst bauen/ ggf. 50.- Summe: 160.-/190.-

Somit bei kalkulatorisch gerechnetem Einsatz von 36 Monaten, nur 5.- Im Monat, also einem großen Kaffeebecher.
Oder quasi umsonst, wenn man auf den Kaffee verzichtet. Bleiben nur noch die 50Cent Stromverbrauch im Monat.
Mehr PC braucht man als normaler Nutzer nicht und man kann noch 3 weitere Festplatten anschließen.
Dazu haben sie die Möglichkeit das System bei Sonne über eine Solarinselanlage zu betreiben, wenn hier in D bald alle Lichter ausgehen. – 2023

update:

ASRock J3455 ITX – 2x4GB RAM – mit Windows 11 Pro

Die Zeit totschlagen, ist in diesen verrückten Zeiten ja die oberste Devise, also warum nicht sinnfrei am PC herumspielen.
Ein ganzes Wochenende für das Upgrade für meine geliebten mini-Mainboards. Also folgendes hat funktioniert, vielleicht interessiert es ja irgendjemand da draussen.
Ausgangslage ist Windows 10 Pro – 22H2 inkl. aller updates, lokales Adminkonto, Virenschutz aus, Passwort auf Null setzen.
Bedingung: Programme und Dateien auf C:/ behalten.
Das Board wird mit der CPU trotz 4-Core und 1,5Ghz nicht unterstützt, ist aber ähnlich dem unterstützten J4005 bei gleicher Leistung.
Also: Versuch macht klug – try and error and repeat…
Nach einigem rumprobieren hat folgendes – bei mir! – geklappt: keine Garantie!:
Registry öffen: – “Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup” anlegen, neuer Schlüssel:
– DWORD “AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU” und Wert: 1 festlegen.
– ISO: Win11_24H2 mit Rufus auf USB-Stick als NTFS, UEFI bringen.
Neuinstallation hat nicht funktioniert, auch nicht das tiny11-abgespeckte ISO:
Daher also: das normale Setup.exe auf dem USB-Stick 3.0 unter Windows als Admin starten.
Es dauert alles sehr lange, warum auch immer, aber gut Ding braucht halt Weile.
Da der Stick ja nicht im Bootmenü aktiv ist, startet Win11 also irgendwann auch dann selbst auf C:/ mit neuem Win11 und zwar zur Login oder PIN Abfrage.
Also Login, und nichts passiert, kein Hello, kein Super dass alles geklappt hat, nichts.
– Jetzt kommt der interessante Teil, und ich weiss nicht wieso, oder ob es bei anderen Nutzern auch so sein wird, aber man wähnt sich im neuen Win11, aber fertig ist die Installation offenbar doch noch nicht. Aber Meldungen gibt’s auch keine, also mal einen Neustart riskieren. Dann geht’s eben doch wieder weiter mit ….bitte warten,…und Updates werden installiert 0-100%,…ok.
Irgendwann gibt es wieder die PIN-Abfrage und dann: Fehler bei der PIN-Abfrage. Aha. Also:
Das Adminkonto dann mittels Hirent’s PE-USB-Stick – Utility, Security, Passwort zurücksetzen.
Daraus folgt also: dies vorher ebenfalls abzuschalten.
Nach Neustart, genau das gleiche wie vorher, aber nach dem 3. Neustart geht’s dann eben doch. – AEG, alte dt. Bastlerregel – aus-ein-gut….
Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Es kommt auch keine Windows Key Abfrage. Diesen zur Sicherheit aber vorher auslesen mit einem tool.
Also wer will kann mir unten seine Erfahrung schreiben. Solange man keine typischen Windows Updates macht – welche Stunden dauern –  läuft der PC scheinbar so gut wie vorher. Nur wegen dem Abstellen des Supports, war das ganze Theater notwendig. Das Design ist ja erstmal gewöhnungsbedürftig und hoffentlich ist Win11 nicht das neue Vista2.0. Und wie gesagt, als Upgrade mit dem Beibehalten aller Programme, war es die Mühe wert, denn wer hat Lust wieder völlig bei Null anzufangen. Updates ab September 2024 laufen normal durch. Dann noch Taskleiste und das klassische Kontextmenü wiederherstellen. That’s it. – Viel Glück.


  • DIY PC Lautsprecher

Hat man nur 50$ zur Verfügung kann man o.g. Hifigenuß (DIY Hifi-Lautsprecher) auch noch haben, wenn man die Musik am PC hört. Da man hier nur ca. 1m weit weg von den Boxen sitzt, reicht die aus. Auch wenn man es nicht glauben mag. Diese Lautsprecher eigenn sich auch bestens als TV-Lautsprecherersatz für normale Lautstärke, und klingen natürlicher und kräftiger als alles was in TV-Geräten eingebaut ist.
Also mit je 2×25$ kann man das realisieren wenn man Spaß am basteln hat, (siehe Gallerie)

—-
– die kleinste Hifi-Anlage der Welt: 5x10x1cm:
Wenn gar nichts mehr geht, und sie alles verloren haben und unter der Brücke schlafen müssen, weil es keine Gerechtigkeit auf dieser Welt gibt, bleibt ihnen noch
diese Option: Besorgen sie sich irgendwie einen aktuellen MP3-Player mit großem Speicher aus China für 50$. Dazu noch JBL oder Sony In-Ear-Kopfhörer für 19$.
Laden sie sich vorher ihre Audio-CDs aus der Cloud herunter oder ihrer Backup-HD. Legen sie sich auf ihr Bett oder das was sie noch haben. Es muss sehr still sein. Starten sie mit mittellauter Lautstärke und gehen sie auf den Equalizer. Nach ca. 15 Min. passen sie die Frequenzen vor allem den Bass nach oben und die Lautstärke nach unten an. Das Gehirn wird versuchen – wenn das Audiomaterial entsprechend gut ist – ihnen alle Fassetten der Musik abzubilden. Stellen sie sich vor, dass sie auf einem Live-Konzert sind. Rufen sie Erinnerungen von Konzerten aus der Vergangenheit ab. Wenn alles passt, und sie eine imaginäre 20m Bühne vorsich sehen und sich in der 5 Reihe stehend, dann hat es funktioniert, trinken sie ein paar Schlucke Bier und erhöhen sie etwas die Lautstärke, dann wird es noch besser. Nun können sie den Musikhimmel geniessen. Vergessen sie die Sorgen und wandeln sie die Impulse des Rhytmus, des Basses und des Gesangs in ihre eigene Stärke um. Danach werden sie sich wieder etwas besser fühlen. Was wäre das Leben ohne gute Musik.

Es ist alles eine Frage der Einstellung, der Imagination und der Selbstsuggestion.


  • Wie man Bilder selber malt

-> siehe How to paint


  • Börsenhandel – Das THT-Trading ABC
    A bis F Appendix H and I, Hints in a Nutshell

    In den heutigen Zeiten, also seit Sept. 2001, sollte jeder lieber seine Finanzen selbst in die Hand nehmen…
    Denn die Vergangenheit hat gezeigt, das Banker nicht in der Lage sind: das Geld sicher zu verwahren, geschweige denn eine signifikante Performance für den Endkunden zu erzielen. Die ist ein altes Märchen, was man den letzten in der Nahrungskette gerne erzählen will. Schnee von gestern aber.
  • Das Bankensystem wird sich wie einiges andere auch, in den nächsten 5 Jahren signifikant ändern. Denn die Erfahrungen bis jetzt zeigen auf, dass man das Banking braucht um den Zahlungsverkehr abzuwickeln, aber keine Banken, die mit dem Geld der Kunden, für sich selbst Gewinne generieren, die Pleiten aber auf den Bürger abwälzen. Und genau deshalb sollte sich jeder nun selbst um seine Anlagen kümmern, die Möglichkeiten dafür sind nun vorhanden.

    Es ist eben keine Raketenwissenschaft sondern ziemlich simpel. Es hat nur etwas mit dem Risikomanagement zu tun.
    EAF-System by THT – free to use:
  1. 3 bis 5 Eier vorsichtig in einen Korb legen (DCA) = max. 5 ausgewählte Assets mit Outperformance und öffentlichem Focus akkumulieren, z.B. Sparplan
  2. Aufstocken bei THT-Long Breakpoints und Stoploss nachziehen.
  3. Schlaftabletten nehmen
  4. Alle negativen Nachrichten ignorieren
  5. Alle sogenannten Experten ignorieren
  6. später hoch verkaufen, noch viel später noch höher verkaufen
  7. G: Target erreicht (Bingo, go back and repeat Step 1)
  8. App.: H – Phasen:
    der Timeframe hängt vom individuellen Horizont ab, 2 bis 10 Jahre, Teile diesen in 6 gleiche Abschnitte
  9. Volatiliät: Schaue dir die Volatilitätsbereiche an und male Wahrscheinlichkeitsbereiche für die Zonen ein.
  10. P0: Startzone, P1=Breakoutzone / 2.Timeframe, P2 = Swingzone /3.-5.Timeframe, P3 = Targetzone /6. Timeframe
  11. App.: I – IF-Then Scenarios A,B, C:
    A) -10% Stoploss: if P1: buy, if P2: wait-Exit ready, set Stoploss, if P3: sell
    B) if +10% and P1: wait, if P2: wait and set Stoploss at 0%, if P3: sell
    C) if -20%: if P1 wait, set buy in THT-Breakpoints long.
  12. App.: J – um Verluste über -10% zu vermeiden, always use Stoplosses.
  13. App.: I – If Losses are -30%, then the Game is over, do not repeat anymore! make Holiday…

siehe auch -> Tradingtipps, für die THT Entrypoints. – Finance

  • Hints

Sie werden es nicht glauben, aber mehr als das o.g. machen die Banker auch nicht.
Es gibt keine Geheimnisse darüber hinaus, außer evtl. der Zeitrahmen, Insiderhandel, Highfrequency-Trading, FakeOrderSystem, Stophunting, Marketmanipulation, ach,.. ich schweife ab. Auf jeden Fall zahlen manche Banken von den vereinnahmten Gewinnen, Milliarden von Boni und sogar noch die Millionen Strafen für illegale Praktiken, quasi aus der Portokasse. Ganz oben stehen die 3 größten Investmentbanken der Welt. (siehe google: Investment Banken Strafen, die Top 3 sind oben auf den Plätzen.)
Mit Schlauheit oder Besserwissen hat dies aber nichts zu tun. Gepushte und gehypte Märkte sind laut A. Kostolany falsches Spiel mit gezinkten Karten.
Eher mit Hebelpositionen, Leerverkäufen, ungedeckten Leerverkäufen, Frontrunning und komplizierten Derivateprodukten, welche die Banken am Ende selbst nicht mehr versteht, so dass sie ihr Risiko nicht mehr berechnen kann und ….,upps, halt Pleite geht. Ja, dies kann sogar ganz alten Großbanken passieren. Und nur so kam es zum Finanzcrash 2008 der bis heute in den Büchern weiter vorgetragen wird. Kommt davon, wenn man wieder jahrelang nur Nerds eingestellt hat und keine Moral hat und ausser Partys feiern, sonst nichts zu tun hat.

Trading


  • DIY – spread the truth or your hobbies and wisdom

Thanks to technological progress, it is now very easy to put your thoughts on the internet. You no longer need any programming skills to do this. It would also be far too time-consuming to do it this way. The easiest way to create a website nowadays is to use a ready-made template – a theme – in a programming language. This can be done using software or a widespread way of doing it using WordPress.
WordPress is the easiest and most popular way to create your own website or blog. In fact, WordPress accounts for more than 43% of all websites on the internet. So more than one in third of the websites you visit is probably powered by WordPress.

On a slightly more technical level, WordPress is an open-source content management system, licensed under the GPLv2. This means that anyone can use or modify the WordPress software for free. A content management system is basically a tool that allows you to easily manage important aspects of your website – such as content – without having to know anything about programming.

There is the possibility to run wordpress with all its free tools with reputable premium hosters. In the end you open an account, pay the annual fees from 5$ a month upwards, log in and can simply get started with a wysiwyg editor, if you are not someone who has never worked with computers and software before. All questions can be answered by the internet. You can make it look exactly like a professional website if you want. All images and fonts can be customized. Great!
…so: get started…like all hobbies, you just have to invest the time.


  • Mini-Meerwasser-Aquarium – 60L Nano

Da man die großen Dinge nicht ändern kann, bietet es sich zuweilen an, einfach selbst eine kleine Welt zu erschaffen:
60L Great Barrier Reef – Nano mit >25 Korallen, Mandarinfisch, 3 Einsiedlerkrebsen 2 Garnelen und 2 Turboschnecken.

60L Nano Süsswasser: mit Kampffisch, Welsen, Neons, Endlers und Mini-Garnelen sowie diverse Turmdeckelschnecken.


…for my children, for all the hundreds of hours we’ve lost, and I’ve fought against injustice….
for the 1500 Hours until 1.6.2022, for the 1500 Hours until 1.6.2023, for the 1500 Hours until 1.6.2024

Wright_1

2022….always be free and dream big – ready

Oseberg_1

2023….always be curious, brave and strong, and never give up – ready

Bounty_1

2024….always be fair and honest, and stand up against injustice….this work is still underway….


  • Unrealisierte Projekte:

#1 – der eigene Bauernhof, Renovierungsprojekt – 2020, 50.000.- Eur ,40% EK, Zwischenfinanzierung

—musste ad acta gelegt werden, da die depressive Ehefrau nicht mit umziehen wollte.
Hintergrund war eine Bekanntschaft zu einem 58-jährigen, verheirateten Katholiken aus Freiburg.

#2 – das eigene Mietshaus, Renovierungsprojekt – 2022, 70.000.-Eur, 30% EK, Zwischenfinanzierung, Ladenlokal oder Galerie inkl..

—musste ad acta gelegt werden, da das Familiengericht ohne Gründe der Mutter das ABR zusprach,
basierend auf einem Lügengutachten eines Gutachters A.S. mit merkwürdigen Moralvorstellungen aus Emmendingen

#3 – das kleine Eigenheim, Renovierungsprojekt – 2024, 100.000.-Eur, 20% EK, Zwischenfinanzierung, refinianziert aus den Mieteinnahmen.

—musste ad acta gelegt werden, da das Oberlandesgericht Karlsruhe immer noch nicht des Lesens mächtig war,
und sämtliche Fakten zur Erziehungsunfähigkeit der Mutter ignorierte, genau wie das Jugendamt Freiburg i. Brsg. auch, mit Vorsatz.

Gesamtschaden für jedes einzelne Projekt nach Kredittilgung: ca. 200.000.-Eur, Wiederverkaufswert in 2030.

– – – so, shame on you all ! – – –

->Sad Things – Fallstudie


  • Building or Vintage motorcycle restoration – Simson S51 Enduro, 60 km/h, 4G. manual gearshift, by GDR VEB Simson

so, the best 50cc Mini-Motorcycle in the World, from the East-Germany before 1990s. still worth 3000.-$

so if god wills, maybe i can start another mini-project for my children, i still have 5 years to do it.
but in germany you have to live on 1100.- Euros max. a month after the divorce.
You also need a garage. So that’s not so easy either.


  • Camping….
    because of the general problems, and also the prices, the trend is: back to nature. this is also a Déjà-vu ( like the socialist nightmare ), because in the GDR people also had to switch to camping to at least feel free somewhere. – so, hopefully this can be realized soon…
  • Driving a Supercar as a race cab, on a racetrack, together with my kids
supercar_racetrack
  • Going on a nice long sailing trip on a large lake, together with my kids
Sailing_Trip

-because of the failures at the family court, they can’t even swim yet-

  • have fun on the nearby go-kart track


– Copyright – 2023 – TH –

Note: There is no judge, lawyer or politician neither a psychologist in Germany today, who could do such things. But: devaluing loving fathers…these people can do that! Shame on you all!
And even worse, exposing my children to dangers, that would not exist in my home, is deliberate endangerment of the child’s welfare – but not punishable in Germany. It’s the new woke fight against the old white man. Men are assigned the role of drones in the hive only by women.

There is always a ying and a yang in the universe,…and you always pay a price for everything…
And the pendulum will swing back at some point, and God’s mills will grind,….- Wisdom – so true,.. so true.

Ying_Yang

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *