wie man eigene Gemälde selbst fabriziert….
Malen und Zeichnen – Tipps
Anleitung:
- Schritt für Schritt zum Ölgemälde
wenn sie zu den Zeitgenossen gehören, die eher auf abstrakte Kunst stehen, brauchen sie hier nicht weiter lesen,
aber vorab schonmal der Tipp: legen sie ihre bevorzugten Farben bereit, verbinden sie sich die Augen mit einem Tuch,
und malen sie einfach drauf los, mit langen Strichen eines möglichst großen Pinsels oder anderem womit man die Farbe verteilen kann.
Benutzen sie nur Akrylfarben da diese schnell trocknen. Nehmen sie nach der ersten Schicht kleinere Pinsel und machen kürzere Striche.
Sie können auch ab und zu mal kurz schauen wie der Zwischenstand so ist. Machen sie solange weiter bis sie zufrieden sind.
Das Geheimnis hinter guter abstrakter Kunst ist, dass das was unten gesagt wird gilt, nur das man das Motiv nicht erkennt, aber das Gehirn versucht etwas zu erkennen, was es in der Regel auch immer schaft. Es hängt also nur von den Kontrasten ab. Und damit ist auch erklärt, warum auch Kinder gut malen
können, weil sie eben kein Kunststudium dafür benötigen. Sie können auch ihren Hund oder Affen malen lassen, es ist völlig egal.
Schlaue Eltern vermarkten diese Zufalllsmalerei dann als Geniestreich in großen Galerien und verdienen sich dumm und dämlich, aber seis ihnen gegönnt.

- Vorbereitung:
- Wählen sie sich ein schönes Motiv ihrer Träume aus
- Schauen sie eine Woche später, ob es ihnen immer noch gefällt
- Fotografieren sie die Wand mit Einrichtung, an der es einmal hängen soll.
- Öffenen sie das Foto in Photoshop und fügen ihr Wahlmotiv ein.
- Spielen sie mit Helligkeit und auch selektiver Farbkorrektur
- Bestimmen sie die optimale Größe des Gemäldes
- Drucken sie es in A2 aus, drucken sie es im schwarz/weiss-Modus Grau aus
- Ziehen sie auf der grauen Version jeweils Linien, die das Blatt in 3×4 Teile aufteilen, also ca. 7cm
- —
- Malvorgang:
- sie müssen das Bild nicht 1:1 abmalen, sehen sie es locker
- sie können alles was ihnen suboptimal erschein einfach verändern und ergänzen
- ziehen sie sehr dünne Bleistiftlinien auf der Leinwand 6×8
- Schauen sie auf dem grauen Bild ob die Kontraste stimmen und ausreichen
- Schauen sie ob es einen Fluchtpunkt in der Mitte gibt
- Schauen sie ob es Komplementärkontraste gibt wie gelb-blau, rot-grün
- Ändern sie Farben und Kontraste wenn nötig, spielen sie vorher im PC herum
- Damit das Bild nicht aussieht wie gerade aus dem Kindergarten gemalt:
- Untermalung anlegen mit grau-Tönen, beige-Tönen, grün-Tönen in Acryl
- Malen sie grob die Flächen aus und kontrollieren sie, ob die Harmonie stimmt
- Malen sie mehr Details auf bereits trockenen Stellen mit den richtigen Farben
- Wenn sie ausreichend Details gemalt haben, stellen sie das Bild 2 Tage beiseite
- Werfen sie einen kritischen Blick auf das Gesamtbild, notieren sie was sie ändern wollen
- Malen sie nur noch mit dem feinen Pinsel die Endversion der detailreichen Bereiche
- Damit das Bild spannend wird, müssen sie größere Flächen grober malen
- Schauen sie das alle Farben in allen Bereichen mit auftauchen oder eingemischt sind
- Schauen sie ob bestimmte Bereiche verdunkelt oder aufgehellt werden müssen
- Wenn sie mit allem fertig sind können sie als letztes die Highlights setzen
- Und noch hier und da Details einfügen, et voila: fertig ist das Meisterwerk! 🙂
usw. usf….
-> Art Gallerys